insektenschutz insekten naturschutz naturgarten artenvielfalt gartenarbeit gartenliebe wildbienen artenschutz gartengestaltung meingarten natur nature bienen garten gartenideen insektenhotel bienenschutz biogarten chaosgarten gartenblog gartenchaos gartenfreude gartenfreunde gartengl klaiber
[Werbung selbstbezahlt] .
Guten Abend ihr lieben Da ich immer mal einige Nachrichten bezüglich unserer Schiebetür/Insektentür im Wohnzimmer erhalte, habe ich euch mal ein paar Fotos gemacht.
Wir haben uns für diese Insektentür entschieden, da sie immer Licht ins Wohn/Esszimmer lässt.
Bei der anderen Variante, steht die Insektentür immer vor einer Scheibe und dunkelt somit ab. Die Insektentür lassen wir auch im Winter drin und muss nicht rausgeholt werden.
Bild
.
Ich wünsche euch allen einen schönen Freitag & einen guten Start ins Wochenende #insektenschutz#fliegentür#insektentür#home#wohnessbereich#schiebetür#interiør#interior#interior123#interiordesign#interior_design#homedecor#homedesign#homeinterior#homesweethome#living#livingroom#modernliving#stadtvilla#design#fliegen#schieben
Viele beliebte Gartenblumen wie z.B. Stiefmütterchen, Narzissen oder Geranien liefern wenig Bienennahrung. Sie haben viele Blütenblätter, aber weder Nektar noch Pollen. Fast 80% der Freiland-Zierpflanzen und Stauden, die ihr im Handel kaufen könnt, sind aufgrund züchterischer Veränderungen für Insekten nicht (oder nur kaum nutzbar). Unser Tipp: Augen auf beim Blumenkauf. Pflanzen, die sich für einen Insektenfreundlichen Garten eignen, findet ihr unter www.bund.net/bienenparadies und www.bund.net/schmetterlingsoase
.
.
.
#garten #bund_net #wildbienen #insekten #insektenschutz #garten #blumen #bienen #artenschutz #frühling #schmetterling #gartenjahr #gartenliebe #artenschutz #gartenglück #meingarten #gartenzeit #pflanzen #pflanzenliebe #raupen #blüten #bestäuber #stiefmütterchen #geranien #narzissen #balkon
Hallo zusammen, diese Hornisse durfte ich direkt am Einflugloch zum Nest fotografieren !!! Sie war Mega entspannt.
.
Allerdings war ich nicht ganz so entspannt da am Nest einiges los war :-) .
.
Gefällt euch das Bild.
.
.
.
#makrofotografie #macrofotografie #macrophotography #insekten #insects #insectsofinstagram #1macroshot #macroclique #nikondeutschland #makrofoto #sigmadeutschland #insektenphoto #insektenschutz #insectguru #macrophoto #nahaufnahme #nahaufnahmen #hornet #hornets #insecto #insektenwelt #kings_macro #kings_insects #natgeo #chipfotovideo #fotohits #macro_of_our_world #naturfoto #nature_photo #mf_xmas
Die Ackerhummel können wir besonders lange beobachten, denn sie ist von März-November fleißig unterwegs. Sie nistet gerne in vorgefertigten Nistmöglichkeiten und nimmt daher auch Hummelkästen gerne an. Wichtig ist, dass die Ackerhummel in geringer Entfernung zum Nistplatz genug Pollen und Nektar sammeln kann, denn sie gehört eindeutig zu den Kurzstreckenfliegern.
#blühendenaturparke #bluehendenaturparke #wildbienen #insekten #insects #insektenschutz #wildblumen #naturschutz #artenschutz
Ich liebe es in der Natur zu sein Aber auch jetzt im Herbst werde ich noch von den ungeliebten Mücken geplagt...mir hilft #kikmückenschutz #kikaktivmückenschutz #fürdieganzefamilie >Info: Zur Zeit, bei dem tollen ☀️Herbstferienwetter gibt es vorallem im Tessin noch viele Mücken, das sollte man nicht unterschätzen! Ich habe meinen KIK immer dabei☺️ #seit1948 #aktivschutz #70jahrekik #martecmarken #insektenschutz #swissmade #ad @martecmarken #funktioniert #love it
‼️Zur Zeit könnt ihr sogar noch geniale Preise gewinnen wenn ihr beim Wettbewerb mitmacht Link in Bio ‼️
Auch diesen Frühling/Sommer, warten wieder einige Schnäppchen auf euch im Bereich Sonnen- Sicht- und Insektenschutz.
Vergleich am besten bevor ihr wo anders kauft, ihr wärt nicht die ersten Kunden die sich gewaltig auf ihre Zunge beißen.
Aber auch bei den anderen Produkten, zeigen wir euch gerne das wir nicht in den 80ern ohne Internetpreise stehen geblieben sind.
Wir freuen uns auf euren Besuch im Ausstellungsraum
euer Fashion WohnTrend Team
Wie man das Leben einer Biene rettet? Schritt 1: Stellt ihr eine Zuckerlösung vor die Nase und passt ein bisschen auf sie auf. Bietet es auch aktiv an, in dem ihr einen Tropfen der Lösung direkt vor ihr platziert.
Schritt 2: Wenn es draußen zu kalt ist, holt sie ins Warme, lasst ihr Zeit um etwas Energie zu tanken und irgendwann wird sie ihrer Wege (nach draußen - also Fenster auf) gehen. Das geht dann vielleicht auch nicht immer gut, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie es überlebt ist deutlich höher, als wenn man sie geschwächt draußen lässt! Denn - #jedebienezählt ! | #bienenretten #bienen #rettetdiebienen #bienemaja #naturschutz #insektenschutz #ökofluencerin #ökofluencer #ökofluencergegendenklimawandel
Englischer Rasen ist out: Und das hat nichts mit Brexit, sondern mit Artenvielfalt zu tun . Denn wer ein paar Farbtupfer mag und gleichzeitig was für Insekten im Garten tun möchte, sollte eine Wildblumenwiese anlegen . Das kann man noch bis Juni machen. Wie es geht, erfahrt ihr unter nabu.de/blumenwiese.